Die Baumrinden als Paneele und Wandverkleidung wird von der 4 cm dicken Pappel gewonnen. Es hat nur ca. jeder tausendste Baum ein unversehrtes Rindenbild, dass für die Baumrinden- Paneele verwendet werden kann.
Die Rinde wird bei hohen Temperaturen, wo der Baum sprichwörtlich im Saft steht, in einem Stück vom Stamm geschält.
Die Pappelrinde wird mit einem besonderem Verfahren unter natürlichen und umweltfreundlichen Bedingungen gewonnen.
Die Anwendungstechniken für die Herstellung müssen genauestens eingehalten werden.
Ein 5 Punkte Qualitätskontrollprotokoll bestätigt und gewährleistet die exakte Fertigung und Veredelung der Baumrinden.
Die Rinden werden vorsichtig durch den Wald gebracht und in eine Trockenkammer gelegt. Durch das Belegen von hohen Gewichten werden die Pappelrinden in eine gerade Form gebracht.
Nach der Trocknung und Veredelung kann die Rinde in einem Stück verwendet werden. Jede Baumrinde ist ein Unikat!